Geschichte |
Vitrine links |
Vitrine rechts |
Vitrine Vorhaus |
sonstige |
Danksagung |
Friedel Porzellan Figuren
Sammlung der Familie HUEMER
Wie kamen wir zu unserer Sammlung:
Meine Frau Herta bekam in den 1970er Jahren von ihrem Onkel eine Figur als Gastgeschenk aus Deutschland. Die Figur stand dann bei ihren Eltern im Wohnzimmerschrank relativ unbeachtet.
Nach dem Tod ihrer Eltern im Jahr 1999 dauerte es noch 2 Jahre bis ihr Elternhaus soweit renoviert war sodass wir dort 2001 einziehen konnten. Sie wollte eigentlich die Figur der Altstoffverwertung zuführen. Da kam ich auf die Idee, im Internet nachzusehen ob diese Figuren auch gesammelt bzw. gehandelt werden. Ich wurde rasch auf EBAY fündig und so begannen wir uns daür zu interessieren.
In der Folge beobachteten wir die eingestellten Objekte und ersteigerten so nach und nach unsere Sammlung. Die Figuren stammen rund um den Erdball. Australien, Amerika, England, Deutschland waren die Märkte von wo die Figuren kamen. Da es im Internet zu dieser Zeit so gut wie keine Informationen über diese Figuren zu finden waren, habe ich mir in den Kopf gesetzt eine Dokumentation zu verfassen. Mir wurde aber erst in letzter Zeit bewußt, dass das Sortiment der Firma wesentlich umfangreicher war als ich gedacht habe. Wir haben uns immer nur auf Porzellanfiguren konzentriert, obwohl wir im Internet auch immer wieder Figuren gesehen hatten, die nicht aus Porzellan waren. Wir dachten dass Massefiguren nur die Vorgänger waren. Durch die Dokumentation vom Spielzeugmuseum Sonneberg wurden wir aber eines besseren belehrt.
Wir wissen nun das es auch Krippenfiguren, Spielfiguren (Karl May), Pappmache Figuren, Kunststoff Figuren, Porzellanfiguren, Buchstützen aus Porzellan, Wandbilder aus Porzellan, Porzellanteller, Porzellanvasen, Werbeartikel usw. gibt.
Falls noch andere Produkte produziert wurden ersuche ich um Rückmeldung damit wir unsere Dokumentation ergänzen können.
Zu normalen Preisen kaufen wir auch noch nicht vorhandene Modelle an.
Wir freuen uns auf Rückmeldungen per e-Mail an f.huemer (at) gmx.net
hier noch ein Link zu einer anderen Darstellung der Bilder